Allerdings entfällt nur etwa ein Drittel der gesamten Internet-Nutzung auf den Konsum von klassischen Medieninhalten. Das Web ist also kein Medium, sondern eine technische Plattform bzw. ein Übertragungskanal für viele, sehr heterogene Anwendungen und Angebote.
Rund zwei Drittel der Internet-Nutzung bestehen aus medienfernem Alltagshandeln und Individualkommunikation wie E-Mail, Online-Shopping, Social Media oder Online-Recherche. Das Rückgrat der Internet-Nutzung bilden also digitale Substitute von Aktivitäten, die früher offline erledigt wurden.